Erfolge von Greenbuddies auf dem deutschen Solarmarkt
Die aktuelle Expansion von Greenbuddies auf dem deutschen Photovoltaikmarkt wird durch zwei neu abgeschlossene Verträge über den Bau schlüsselfertiger Solarkraftwerke in Steinberg und Schwarzenbach bestätigt – mit einer Gesamtleistung von 10,868 MWp und einem Projektwert von 4 Millionen Euro. Der Bau ist für die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant. Es handelt sich um umfassende EPC-Projekte (Procurement & Construction), bei denen Greenbuddies die komplette Umsetzung einschließlich der Materiallieferung übernimmt.
Greenbuddies hat in Deutschland Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 309 MWp installiert und steht hinter einer Reihe innovativer Solarprojekte. Dazu gehört beispielsweise das erste schwimmende Solarkraftwerk in Deutschland mit einer Leistung von 1,6 MWp, ausgestattet mit einer vertikalen Nachführtechnologie, die die Energieeffizienz erhöht.
Darüber hinaus engagiert sich Greenbuddies intensiv im Bereich Repowering, also der Modernisierung älterer Photovoltaikanlagen durch neue, leistungsstärkere Systeme. Zu den Schlüsselprojekten in diesem Bereich zählt der Austausch von Solarmodulen einer Anlage mit 11,7 MWp in der Nähe der deutschen Stadt Gotha.

