GreenBuddies

Sommer Q&A mit Greenbuddies

Sommer Q&A mit Greenbuddies

Fragerunde
Greenbuddies-Team

28.06.2024

Im aktuellen Q&A haben wir drei weitere unserer Buddies interviewt, die sich in verschiedenen Phasen des Projektzyklus um die Projekte unserer Partner und Kunden kümmern. Diesmal haben wir unseren Qualitätskontroll Buddy Denisa, unseren Chef-Finanz Buddy Honza und unseren Beschaffungs Buddy Jonáš interviewt. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.

Denisa Schwarzová – Quality Control Buddy

  • Erzählen Sie mir, wie Sie zu Greenbuddies gekommen sind?

Ich habe meine Arbeit bei Greenbuddies im März 2020 während der beginnenden COVID-19-Pandemie aufgenommen, was in der Praxis bedeutete, dass ich von zu Hause aus lernen und arbeiten musste.

  • Was könnte (jemanden) überraschen, über Sie zu erfahren?

Ich mag Musik, ich bin Singer-Songwriter und spiele in einem Folk-Duo mit einer Geigerin, und von Zeit zu Zeit gebe ich Konzerte und organisiere manchmal meine eigenen Musikveranstaltungen. 

  • Was hat dich an der Zusammenarbeit mit Greenbuddies am meisten überrascht?

Ein freundliches und menschliches Umfeld, das auf einem partnerschaftlichen Ansatz basiert, bei dem jede Idee willkommen ist. Diesen Ansatz habe ich eigentlich nur während meines Austauschstudiums in Norwegen kennengelernt.

  • Erzählen Sie mir von jemandem, der Ihre Entscheidung, mit Greenbuddies zu arbeiten, beeinflusst hat? 

Vor Jahren, als ich mich entschied, meinen vorherigen Job aufzugeben und bei Greenbuddies einzusteigen, fragte mich eine Freundin, was mich am meisten an dem Unternehmen reizte. Ich sagte ihr, dass ich, obwohl es sich damals noch um ein Start-up-Unternehmen handelte, die Möglichkeit sah, Teil von etwas Großem zu sein, und dass mir neben der Verwendung von Fremdsprachen auch die Idee gefiel, eine grünere Zukunft aufzubauen. 

Jonáš Vrba – Procurement Buddy

  • Was hat Sie an der Arbeit bei Greenbuddies am meisten überrascht?

Die Dynamik, mit der die Menschen bei Greenbuddies eine Vielzahl von Projekten bewältigen können. Es war auch überraschend, wie viele talentierte Leute mit mir zusammenarbeiten und wie sie in der Lage sind, die auftretenden Probleme zu lösen.

  • Was für Trends sehen Sie als Mitglied des PV-Teams?

Ich denke, dass die nächsten Trends geklebte oder flexible PV-Panellösungen sein werden. Weiteres Potenzial könnte zum Beispiel in Agri-PV liegen oder im so genannten Floating-System, einer Lösung, die auf dem Wasser schwimmt.

  • Erzählen Sie mir, wie Sie zu Greenbuddies gekommen sind?

Nach meinem Beitritt begann ich mit der Arbeit an einem Projekt im Logistikpark CT-Park bei Prag. Dort fand der Prozess der Auswahl der am besten geeigneten Lieferanten statt und dann begann die operative Lösung der Lieferungen. Diese Erfahrung hat mich darin bestätigt, dass ich in diesem Bereich weiterarbeiten möchte.
 

Jan Martínek – Chief Finance Buddy

  • Was war Ihr erster Eindruck von Greenbuddies?

Mein erster Eindruck war sehr positiv. Ich war überrascht von dem relativ ordentlichen Niveau der internen Prozesse im Unternehmen. Wenn man bedenkt, wie schnell und wie groß das Unternehmen in den letzten Jahren gewachsen ist, ist das eine beeindruckende Leistung. Im Allgemeinen trifft man hier auf ein freundliches Arbeitsumfeld. Nichthierarchisch, Offenheit, Ehrlichkeit, schnelle Entscheidungsfindung, Start-up-Geist – das ist nicht jedermanns Sache, aber ich persönlich finde es sehr befriedigend.

  • Was ist Ihre persönliche Philosophie in Bezug auf die erneuerbaren Energien/Solarindustrie?

Seit meiner Studienzeit sind mir Umweltthemen ein großes Anliegen. Heutzutage, wo ein eindeutiger wissenschaftlicher Konsens darüber besteht, dass eines der wichtigsten Instrumente zur Minimierung der negativen Auswirkungen des globalen Klimawandels auf das Leben künftiger Generationen darin besteht, den Bau emissionsfreier Energiequellen zu beschleunigen, gibt es nur eines zu tun: Bauen, bauen, bauen. Meine persönlichen und unternehmerischen Visionen sind also deckungsgleich. In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass sich die gesellschaftliche Stimmung in Bezug auf erneuerbare Energien allmählich ändert, und ich glaube, das wird sich fortsetzen. Wir haben noch keinen wirklichen Planeten B.

  • Was wird sich Ihrer Meinung nach in der Welt der Photovoltaik in den nächsten fünf Jahren ändern?

Es wird sicherlich weiterhin technologische Verbesserungen bei den Komponenten geben, und es kann sogar zu sprunghaften Veränderungen in der gesamten Branche kommen; Die Investitionen in diesem Wirtschaftszweig sind beträchtlich und das Potenzial ist enorm. Wir werden an die Grenzen des Verteilungsnetzes stoßen, das mit der fortschreitenden Dezentralisierung der Stromerzeugung fertig werden muss. Um die europäischen Ziele auf dem Weg zur Nullemissionsenergie zu erreichen, wird sich der Bau von Photovoltaikanlagen weiter beschleunigen. Großkraftwerke werden in Betrieb gehen, Batteriespeicher werden vermehrt gebaut und auch der Bau von Kapazitäten zur Erzeugung von grünem Wasserstoff dürfte innerhalb von fünf Jahren einen Boom erleben.
 

Blog

Blog

Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy Policy and Terms of Service apply.
GreenBuddies
Shining since
4 500 000 000 B.C.
Phone
+420 736 644 444
Email
Office address
Greenbuddies, s.r.o.
Mendíků 1396/9
140 00 Prague 4
Czech Republic
Greenbuddies Group