GreenBuddies

Saubere Energie für Baťas legendäre Electra: Solarstrom für den Hangar

Saubere Energie für Baťas legendäre Electra: Solarstrom für den Hangar

Dach Projekte
Leichte PV-Paneele

30.07.2025

Auch Hangars können nachhaltig werden. Das Luftfahrtmuseum Točná bei Prag erzeugt nun saubere Energie auf dem Dach des Hangars, in dem sich die legendäre Lockheed Electra von Jan Antonín Baťa befindet. Für die Umsetzung sorgte Greenbuddies mit ultraleichten Solarmodulen.

Photovoltaikanlagen finden heute zunehmend auch auf architektonisch wertvollen Gebäuden Anwendung. Ein herausragendes Beispiel ist das kürzlich umgesetzte Projekt des tschechischen Unternehmens Greenbuddies auf dem Dach des Luftfahrtmuseums Točná bei Prag. Der Hangar, in dem unter anderem das legendäre Lockheed-Electra-Flugzeug untergebracht ist, das einst Jan Antonín Baťa gehörte, wurde mit leichten Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 182 kWp ausgestattet. Diese tragen nicht nur zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks des Museums bei, sondern erhöhen auch dessen energetische Selbstversorgung.

 

Solarmodule, die den Charakter des Gebäudes respektieren

Das Dach des Museums-Hangars war aufgrund der begrenzten Tragfähigkeit und zur Wahrung des ursprünglichen Erscheinungsbildes des Gebäudes für die Installation herkömmlicher Photovoltaikmodule ungeeignet. Daher wurden spezielle, besonders leichte Module ausgewählt, die bis zu 50 % leichter und 70 % dünner als herkömmliche Glasmodule sind. Unsere Lösung eignet sich ideal für denkmalgeschützte Objekte und ältere Bauten, bei denen bauliche Eingriffe und Beschädigungsrisiken minimiert werden müssen. Von außen bleibt die Installation nahezu unsichtbar und beeinträchtigt den ästhetischen Wert des Gebäudes nicht.

Greenbuddies instalují odlehčené panely na střeše Letiště Točná

Höhere Sicherheit und sorgfältige technische Umsetzung

Aufgrund der Stahlkonstruktion mit Holzverkleidung des Hangars musste besonderes Augenmerk auf den Brandschutz gelegt werden. Sämtliche elektrischen Komponenten wurden daher mit höchster Sorgfalt und Fokus auf Brandvermeidung installiert. Die Schaltschränke und Wechselrichter sind ebenerdig in der Nähe der Fassade platziert, und zwischen den technischen Komponenten und den Holzkonstruktionen wurden spezielle nicht brennbare Unterlagen eingebracht.

Das gesamte Projektvolumen beläuft sich auf nahezu 6 Millionen CZK. Greenbuddies liefert eine schlüsselfertige Lösung inklusive Projektplanung, Beantragung von Fördermitteln, Lieferung der Komponenten und Installation. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Solaranlage ist bis Ende 2025 geplant.

 

Energetische Selbstversorgung und CO₂-Reduktion

Die jährliche Stromproduktion wird bis zu 165 MWh erreichen. Die erzeugte Energie wird den Betriebsverbrauch des Museums decken, wobei überschüssiger Strom ins Netz eingespeist wird. Das Projekt wird die CO₂-Emissionen um beachtliche 78 Tonnen pro Jahr reduzieren. Das Streben nach Energieautarkie ist nicht nur für Točná, sondern für den gesamten Sektor, in dem das Unternehmen tätig ist, der richtige Weg. Die Luftfahrt ist seit jeher mit einem hohen CO₂-Fußabdruck verbunden, weshalb es umso wichtiger ist, nach Möglichkeiten zu suchen, diese negativen Auswirkungen zu mindern.

 

Solarenergie und historische Denkmäler in Europa

Der Trend zur Installation von Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden nimmt sowohl in Tschechien als auch international zu. So zieren Solarmodule beispielsweise die Neue Szene des Nationaltheaters im Zentrum Prags. Im Vatikan wurden auf dem Dach der Audienzhalle 2.400 Module installiert, in den archäologischen Stätten von Pompeji sind die Module als Terrakotta-Ziegel getarnt, und selbst auf dem Eiffelturm wurden PV-Anlagen elegant integriert.

Die Verbindung von historischem Erbe mit moderner Technologie zeigt einen klaren Weg in eine nachhaltige Zukunft, in der Photovoltaikanlagen auch im Bereich des Kulturerbes ihren festen Platz gefunden haben.

 

Greenbuddies instalují odlehčené panely na střeše Letiště Točná
Greenbuddies instalují odlehčené panely na střeše Letiště Točná
Greenbuddies instalují odlehčené panely na střeše Letiště Točná
Greenbuddies instalují střešní fotovoltaiku o výkonu 182 kWp na letišti Točná v Praze
Greenbuddies instalují střešní fotovoltaiku o výkonu 182 kWp na letišti Točná v Praze
Blog

Blog

Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy Policy and Terms of Service apply.
GreenBuddies
Shining since
4 500 000 000 B.C.
Phone
+420 736 644 444
Email
Office address
Greenbuddies, s.r.o.
Mendíků 1396/9
140 00 Prague 4
Czech Republic
Greenbuddies Group