Fanny Spacek - Sales Buddy
- Was ist Ihre Position und wie würden Sie Ihre Aufgaben beschreiben?
Ich bin Account-Manager. Ich suche nach neuen Kunden, identifiziere vielversprechende Projekte und werbe bei potenziellen Kunden für Greenbuddies, indem ich Vertrauen aufbaue und entwickle. Außerdem versuche ich, über Markttrends und die damit verbundenen Herausforderungen informiert zu bleiben. Ich verbringe auch einen großen Teil meiner Zeit damit, eng mit den Teams für Vertrieb, Beschaffung und Projektmanagement zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden wettbewerbsfähige Angebote zu unterbreiten.
- Was ist das Beste und das Schlimmste, was Ihnen seit Ihrem Einstieg bei Greenbuddies passiert ist?
Die beste Erfahrung für mich ist das Vertrauen, das die Kunden in das Unternehmen haben, was sich in den fortlaufenden Projektaufträgen widerspiegelt. Diese Bestätigung bestätigt die Mühe und die Zeit, die in jedes Projekt investiert werden. Umgekehrt ist es eine große Herausforderung, wenn ein Kunde nicht auf einen konstruktiven Dialog eingeht.
- Das Interesse an einer Tätigkeit in der Solarbranche nimmt zu. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?
Diese Branche ist wirklich spannend und erfordert ein breit gefächertes Wissen, das Konstruktion, Technik, administrative Aspekte und Umweltfaktoren umfasst. Diese Vielfalt an Elementen muss berücksichtigt werden, um die effektivsten Lösungen zu entwickeln.
- Was hat Sie bei der Zusammenarbeit mit Greenbuddies am meisten überrascht?
Harmonie und Erfolg in einer anspruchsvollen Branche zu erreichen, in der einige Aspekte unvorhersehbar bleiben können, ist eine bemerkenswerte Leistung. Greenbuddies findet immer wieder Lösungen, die den Interessen aller Beteiligten dienen.

Jitka Lišková - Finance Buddy
- Was ist Ihre Position und wie würden Sie Ihre Aufgaben beschreiben?
Ich bin Finanzbeauftragter, was wirtschaftliche, finanzielle und buchhalterische Agenden umfasst. Ich bearbeite die anfänglichen Dokumente – Rechnungen, andere Verbindlichkeiten, Erstattungen, Vorschüsse, Zahlungspläne, Kredite, die im Unternehmen eingehen; Sobald sie genehmigt sind, sind die fälligen Zahlungen an der Reihe und dann die Liquidation in der Buchhaltungssoftware. Die Stelle ist eng mit einer externen Buchhaltungsfirma, dem Controlling, dem Einkauf und nicht zuletzt mit der Unterstützung der Projektleiter verbunden. Die Arbeit beinhaltet die notwendige Korrespondenz oder Kommunikation mit Lieferanten. Die Ergebnisse werden in die Budgets der einzelnen Projekte aufgenommen, um andere Indikatoren für die Verfolgung der Ausgaben gemäß dem Finanzplan zu verfolgen. Auch wenn es sich um eine sich wiederholende Tätigkeit handelt, so ist sie doch manchmal ein Adrenalinstoß. Ohne Fleiß, finanzielle Verantwortlichkeit, Ausbildung und nicht zuletzt zeitliche Flexibilität ist dieser Job nicht für jeden geeignet.
- Was war Ihr erster Eindruck von Greenbuddies? Hat Sie etwas überrascht?
Der erste Eindruck war positiv. Nach meiner Erfahrung im Non-Profit-Sektor habe ich wieder eine freundliche, einladende Atmosphäre gespürt. Greenbuddies ist wie eine große Familie mit gemeinsamen Zielen. Angesichts des schnellen Aufstiegs und der Expansion des Unternehmens waren Synergien zwischen den Abteilungen notwendig. Nach drei Jahren im Unternehmen kann ich bestätigen, dass eine Integration fortschrittlicher Prozesse stattgefunden hat und dass es ein Bestreben gibt, diese weiterzuentwickeln und zu verbessern.
- Was machen Sie, wenn Sie nicht arbeiten?
Abgesehen von meiner täglichen sitzenden Tätigkeit und der Arbeit am PC verbringe ich meine Freizeit aktiv. Ich bin gerne in der Natur, fahre Rad, Ski, wandere, reise gerne und entdecke neue Orte. Ich genieße Treffen und Veranstaltungen mit meiner Familie oder die Gesellschaft meiner Freunde. Entspannen kann ich mit einem Buch und in der Küche.
- Was wird sich Ihrer Meinung nach in der Welt der Photovoltaik in den nächsten 5 Jahren ändern?
Ich denke, dass die Photovoltaik weiterhin grünes Licht haben wird, nicht nur in diesem Land, sondern weltweit. Durch die ständige Weiterentwicklung der Technologie und die Verbesserung von PV-Modulen und Kraftwerken wird die Solarenergie erschwinglicher und effizienter werden und zu einer nachhaltigeren und grüneren Welt beitragen. Die Forschung arbeitet an der Entwicklung von Modulen mit höherem Wirkungsgrad und längerer Lebensdauer. Dank neuer Materialien und Technologien werden Photovoltaikmodule in der Lage sein, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen mehr Sonnenenergie zu erzeugen. Fortschritte bei der Speicherung von Solarenergie werden für die künftige Entwicklung der Photovoltaik ebenfalls entscheidend sein. Es werden neue Arten von Batterien und Systemen benötigt, um Sonnenenergie zu speichern und zu nutzen, auch wenn die Sonne nicht scheint. Die Fotovoltaik ist sicherlich ein gutes Investitionsgut.

Adam Lempera - Chief Procurement Buddy
- Was ist Ihre Position und wie würden Sie Ihre Aufgaben beschreiben?
Ich bin der Kapitän der Einkaufsabteilung. Und wie ein guter Kapitän wechsle ich mich am Ruder ab, bestimme die Richtung, die wir einschlagen sollen, und paddel mit meinen Kollegen, um uns so nah wie möglich an unser Ziel zu bringen.
- An welchem Projekt arbeiten Sie derzeit, was ist daran interessant und warum macht es Ihnen Spaß?
Ich arbeite hauptsächlich an der Optimierung und Rationalisierung von Einkaufsprozessen. Das betrifft nicht nur die Materialien und Bauteile für den Bau. Es betrifft auch die Partner-Montagefirmen. Vor allem das Thema Subunternehmer ist sehr wichtig und erfordert viel Aufmerksamkeit. Wir müssen sowohl das Portfolio der Partner, mit denen wir Anlagen bauen, als auch deren Qualität und Zuverlässigkeit verbessern. Bei der Beschaffung werden wir uns jetzt viel stärker in die Auswahl, den Wettbewerb und die Bewertung von Subunternehmern einbringen. Das ist die Priorität Nr. 1 für dieses Jahr. Apropos Priorität: Die nächste ist das interne Bestellwesen, das derzeit nicht ganz zufriedenstellend ist. Wir werden es ausbauen und mit anderen Systemen verknüpfen, damit diese Systeme so weit wie möglich für uns arbeiten und nicht wir für sie. Das soll alles einfacher machen.
- Was war Ihr erster Eindruck von Greenbuddies?
Meine ersten Eindrücke in GB waren sehr positiv. Da ich aus einem völlig anderen Unternehmen komme, hatte ich anfangs einen kleinen Kulturschock, aber auf eine gute Art und Weise. Es ist schön, in einem Umfeld zu arbeiten, das herausfordernd ist, in dem aber eine angenehme Atmosphäre herrscht.
- Was könnte jemanden über Sie überraschen?
Ich bin süchtig nach Croissants, Hamburgern und Kefir. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.