Radek Novotný
- Erzähl mir, wie du zum ersten Mal mit Greenbuddies in Kontakt gekommen bist?
Meine erste Begegnung mit Greenbuddies erfolgte durch einen Freund der Familie, der mich für den Job empfohlen hat. Das ganze Unternehmen ist voll von sehr inspirierenden Menschen. Viele kluge Köpfe, die sehr genau wissen, was sie tun, und es gibt eine gewisse Aura, die von dieser Gruppe intelligenter Menschen ausgeht, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Und ich bin froh, ein Teil davon zu sein. Außerdem gibt es hier eine Menge Leute mit einem ausgeprägten Sinn für Humor.
- Was ist deine persönliche Philosophie in Bezug auf die Entwicklung der erneuerbaren Energien und der Solarbranche?
Ich bin der Meinung, dass erneuerbare Energien auf den politischen Agenden in der ganzen Welt oberste Priorität haben sollten. Wenn wir erst einmal die Energieknappheit überwunden haben, können wir auch die anderen Probleme angehen, die unsere Gesellschaft plagen.
- Was ist für dich die größte Herausforderung bei deiner Arbeit?
Die Arbeit im Vertriebsteam ist ein überraschend kreativer Job. Man muss sich Lösungen einfallen lassen, damit die Geschäfte zustande kommen, und das erfordert manchmal eine sehr starke Vorstellungskraft.
- Was machst du, wenn du nicht arbeitest?
Die meiste Zeit verbringe ich mit meinem Hund und Freunden in der Natur. Ich habe auch eine Band, und wir sind Liebhaber alter Autos.
Ilya Ermolenko
- Was sagen oder fragen deine Freunde und deine Familie, wenn sie erfahren, dass du in der Solarbranche arbeitest?
Freunde und Familie sind wirklich daran interessiert, was in der Solarbranche hinter den Kulissen passiert. In den Medien wird viel über die Branche berichtet, und einige denken sogar darüber nach, ihr Haus mit Solarzellen auszustatten. Im Allgemeinen sind die Menschen daran interessiert, mehr darüber zu erfahren, wie es ist, Solarkraftwerke zu planen und zu bauen. Einige wollen sich beraten lassen, andere fragen mich nach meiner Meinung zur Zukunft der erneuerbaren Energien in Europa. Insgesamt unterstützen alle meine Entscheidung, in diesem Bereich zu arbeiten, sehr, vor allem, wenn ich ihnen von der Unternehmenskultur bei Greenbuddies erzähle.
- Was ist für dich die größte Herausforderung bei deiner Arbeit?
Der herausforderndste und interessanteste Aspekt meiner Arbeit als Ingenieur ist das Lösen von schwierigen Problemen. Damit meine ich solche, die einem auf den ersten Blick wirklich schwierig erscheinen und bei denen man nicht weiß, wie man vorgehen soll. Nach einigem Nachdenken, Recherchieren und Bitten um Hilfe von Kollegen gelingt es mir jedoch oft, eine einfache und elegante Lösung zu finden. Das Gefühl, schwierige Hindernisse zu überwinden, ist wirklich erfüllend und lässt mich diese Herausforderungen mit einem Gefühl der Bereitschaft und einer positiven Einstellung angehen.
- Was hat dich bei der Arbeit mit Greenbuddies am meisten überrascht?
Was mich am meisten überrascht hat, war die Unternehmenskultur. Alle meine Kollegen sind so hilfsbereit und freundlich, dass man sich in diesem Unternehmen wirklich als Teil von etwas Größerem fühlt. Schon bevor ich hier angefangen habe, hatte ich das Gefühl, dass die Dinge bei Greenbuddies ein wenig anders sein würden als in anderen Unternehmen, aber ich bin immer noch überrascht, wie frei man mit jedem reden kann, sich wohl fühlt und jeden um Rat fragen kann, wenn man ihn braucht. Ganz zu schweigen von den unglaublichen Teambuilding-Events sowohl in der Tschechischen Republik als auch im Ausland.
Radek Kekrt
- Erzähl mir, wie du zum ersten Mal mit Greenbuddies in Kontakt gekommen bist?
Bevor ich zu Greenbuddies kam, habe ich 25 Jahre lang in der Automobilindustrie gearbeitet. Dort war ich vor allem als Senior Project Manager bei MB Tech tätig und arbeitete in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens. Meine Hauptkunden waren Daimler, aber ich habe auch für andere Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer gearbeitet. Im Jahr 2012 wurde ich zum Direktor von MB Tech ernannt. Leider ist in den letzten Jahren die Nachfrage nach F&E-Dienstleistungen zurückgegangen und ich musste mich nach einer neuen Stelle umsehen. Ich war auf der Suche nach einer Projektleiterposition in einer anderen Branche, und so kam ich über Greenbuddies zu meiner jetzigen Position.
- Was war dein erster Eindruck von Greenbuddies?
Ein sehr offener, unterstützender und freundlicher Ort.
- Was ist das Beste bzw. das Schlimmste, was dir passiert ist, seit du bei Greenbuddies arbeitest?
Ich schätze die Möglichkeit, eine neue Aufgabe von Anfang an, Schritt für Schritt, unter der Aufsicht erfahrenerer Kollegen zu erlernen.
- Unterstützt dich deine Familie bei deiner Aufgabe?
Meine familiäre Situation ist für diese Art von Arbeit sehr gut geeignet, meine Kinder sind bereits zu meinen erwachsenen Freunden geworden und ich habe nicht die üblichen Probleme mit längeren Auslandsaufenthalten, mit denen andere Kollegen mit kleinen Kindern konfrontiert werden können.