GreenBuddies

Photovoltaik-Fassadensysteme - eine Möglichkeit, grüne Energie in die Gebäudestruktur zu integrieren

Photovoltaik-Fassadensysteme - eine Möglichkeit, grüne Energie in die Gebäudestruktur zu integrieren

Entwicklung
Gebäude
Fotovoltaik

28.02.2023

Die Nachfrage nach Fotovoltaikanlagen steigt. Dies ist vor allem auf die steigenden Energiepreise zurückzuführen, die die Verbraucher dazu zwingen, nach Alternativen zu suchen, um Geld zu sparen.

Das Interesse an Aufdach- und Freiflächen-Solarkraftwerken ist groß und wächst. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Anwendungen für die Photovoltaik gesucht werden. Eine dieser Lösungen sind Fassaden- oder Wand-Photovoltaik-Kraftwerke, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Sie sind die ideale Lösung für Gebäude, die über kein geeignetes Dach für eine herkömmliche Aufdachanlage verfügen, oder als Ergänzung zu einer bestehenden Aufdach-PV-Anlage.

Fassadensysteme werden in der Regel an einer nach Süden ausgerichteten Wand installiert. Sie können parallel zur Wand oder mit einer leichten Neigung montiert werden. Dadurch haben sie jedoch keine so hohe Kapazität wie herkömmliche Anlagen, so dass es in der Regel nicht sinnvoll ist, die Module an einer anderen als der nach Süden ausgerichteten Wand zu montieren. Fassadensysteme produzieren im Allgemeinen weniger Energie als Aufdach- und Freiflächenanlagen. Im Allgemeinen produzieren wandmontierte Solarmodule in den Wintermonaten mehr Strom als in den Sommermonaten. Das liegt daran, dass die Sonne in dieser Zeit tiefer am Himmel steht, so dass mehr direktes Sonnenlicht auf die an der Wand montierten Module trifft.

wall with PV panels

Die von Natur aus steile Neigung von an der Wand montierten Solarmodulen erfordert spezielles Material für die Installation und Befestigung. Sie sind schwieriger zu befestigen als auf dem Boden oder auf dem Dach montierte Solarmodule, die flach sind oder eine leichte Neigung haben. Das Trägersystem, das die Paneele hält, kann durch in die Wand gebohrte Anker direkt an der Wand befestigt werden, oder die Installation kann Stützsäulen verwenden, die an der Wand aufgestellt werden und an denen die Paneele dann befestigt werden. Da Fassadensysteme gegen die Schwerkraft ankämpfen, um aufrecht zu bleiben, ist eine starke Sicherung unerlässlich, um Verschiebungen, Beschädigungen und lebensbedrohliche Unfälle zu vermeiden.

In Bezug auf Reinigung und Wartung ist dieses System einfacher als herkömmliche Boden- und Dachkraftwerke. Die Ansammlung von Schmutz, Schnee und anderen Gegenständen ist fast nie ein Problem, da der Regen alle Ablagerungen wegspült und die Schwerkraft die Ansammlung von Blättern und anderen Ablagerungen verhindert, was zu einer leichteren Reinigung beiträgt. An der Wand montierte Module sind auch besser sichtbar und erfordern nicht, dass Sie auf hohe und steile Dächer klettern müssen, um ihren Zustand zu beurteilen. Der Aufstieg auf das Dach ist für viele Besitzer von Solarmodulen eine mühsame und oft riskante Aufgabe. An der Wand montierte Module bieten den Vorteil, dass sie leichter zu sehen sind, um Reinigungs- oder Wartungsarbeiten zu überwachen.

Banner of renewable buildings

Die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eine weitere, anspruchsvollere und teurere Option in Bezug auf die Installation. Es handelt sich um ein Solarenergiesystem, das nahtlos in die Gebäudehülle integriert wird und in der Regel Teil von Gebäudeelementen wie Fassaden, Dächern oder Fenstern ist. Das BIPV-System erfüllt einen doppelten Zweck, denn es ist ein integraler Bestandteil der Gebäudehülle, der nicht nur Sonnenenergie in Strom umwandelt, sondern auch andere notwendige Funktionen wie Wärmedämmung oder Schallschutz erfüllt. Diese Systeme können beim Bau eines neuen Gebäudes installiert werden oder im Rahmen der Sanierung eines bestehenden Gebäudes, wenn eine der Komponenten der Gebäudehülle ersetzt werden muss.

Blog

Blog

Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy Policy and Terms of Service apply.
GreenBuddies
Shining since
4 500 000 000 B.C.
Phone
+420 736 644 444
Email
Office address
Greenbuddies, s.r.o.
Mendíků 1396/9
140 00 Prague 4
Czech Republic
Greenbuddies Group