80 MWp und mehr: Greenbuddies setzt neue Maßstäbe und expandiert
Liebe Freunde der Photovoltaik und der grünen Energie,
Willkommen zu unserer regelmäßigen vierteljährlichen Bewertung des Photovoltaikmarktes. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die von Greenbuddies in den letzten drei Monaten abgeschlossenen Projekte und auf die aktuellen Trends, die den Solarmarkt prägen und nicht zu übersehen sind.
Ich freue mich sehr, Ihnen die außergewöhnlichen Ergebnisse mitteilen zu können, die wir gemeinsam mit unseren Kollegen im ersten Quartal 2025 erreicht haben. Unser Unternehmensumsatz erreichte mit 13 Millionen EUR einen historischen Rekord – fast so viel wie unser Gesamtumsatz im Jahr 2022, den wir damals bereits als großen Erfolg werteten. Mein herzlicher Dank gilt allen, die an unserer Arbeit beteiligt waren, uns unterstützt und mit uns an einer grüneren Zukunft gearbeitet haben. Weiter so!
In den vergangenen Monaten haben wir nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch mehrere unserer Schlüsselprojekte erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt konnten wir 16 Projekte fertigstellen – darunter 10 Freiflächenanlagen und 6 Dachinstallationen – und damit fast 80 MWp an installierter Leistung hinzufügen. Unsere Gesamtkapazität überschreitet nun die Marke von 1,25 Gigawatt.
Ein besonders hervorzuhebendes Projekt ist eines der Flaggschiffe unseres EPC-Geschäfts: die erfolgreiche Fertigstellung und Übergabe der größten und der drittgrößten Solar-Carports Österreichs mit Leistungen von 3,35 MWp und 1,32 MWp. Mit dem erstgenannten Carport haben wir einen neuen Rekord aufgestellt und den bisherigen Rekordhalter in Lutzmannsburg (1,5 MWp), ebenfalls ein Greenbuddies-Projekt, übertroffen.
Der aktuell größte Trend im Bereich nachhaltiger Energie sind zweifelsohne großvolumige Batteriespeicherlösungen (BESS) – sowohl im hybriden Modell in Kombination mit PV-Anlagen als auch bald als eigenständige Systeme, die durch die Novelle des tschechischen Energierechts Lex OZE III erlaubt werden. Diese Systeme werden zur Netzstabilisierung beitragen. Bei Greenbuddies arbeiten wir derzeit intensiv an mehreren bahnbrechenden Freiflächenprojekten in Tschechien, die mit Batteriespeichern ergänzt werden.
Parallel dazu ist uns der erfolgreiche Markteintritt in Deutschland gelungen, mit systematischen EPC-Projektlieferungen. Besonders attraktiv sind wir für Kunden mit Projekten zwischen 5 und 20 MW. Die ersten Projekte befinden sich bereits im Bau, und wir freuen uns darauf, Ihnen bald weitere Details präsentieren zu können.
Im Bereich der Dachinstallationen haben wir, ebenso wie viele andere Marktteilnehmer, einen leichten Rückgang der Nachfrage festgestellt. Dieser Rückgang wird in unserem Portfolio jedoch mehr als ausgeglichen durch andere Arten von PV-Anlagen wie größere Freiflächenprojekte, Agrivoltaik, Carports und spezielle Wasser-PV-Anlagen. Aktuell befinden sich mehr als 160 MWp in Bau, und ich freue mich darauf, diese Projekte bald in Betrieb zu sehen.
Zu guter Letzt steht in wenigen Tagen das Ereignis des Jahres an: die Intersolar Europe 2025 – die führende Messe der Solarindustrie weltweit und Teil der größten europäischen Ausstellungsallianz für die Energiebranche. Wir bereiten uns bereits zum vierten Mal auf diese Veranstaltung vor. Sollten Sie planen, die Messe in München zu besuchen, freuen wir uns sehr, Sie an unserem Stand A4.109 begrüßen zu dürfen.
Mit den besten Grüßen,
Ihr Chief Sales Buddy
Aleš Spáčil
