GreenBuddies

Konzeptstudie für Solarcarports: der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt

Konzeptstudie für Solarcarports: der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt

Carport

29.07.2024

Der Bau der Solar-Carport-Anlage ist ein komplexes Bauprojekt, das sowohl in der Vorbereitungs- und Genehmigungsphase als auch beim eigentlichen Bau der Solar-Carports eine Vielzahl von Tätigkeiten und Arbeiten umfasst. Aus diesem Grund empfehlen wir, Projekte mit einer sogenannten Konzeptstudie zu beginnen. Lesen Sie mehr darüber, was eine solche Studie beinhaltet.

Ziel der Konzeptstudie ist es, die Größe des PV-Carports zu bestimmen, d. h. die mögliche Anzahl von Parkplätzen, die durch die Carports mit Solarmodulen abgedeckt werden. Die Studie besteht aus 3 Teilen – einem technischen Bericht, einem wirtschaftlichen Projekt und Zeichnungen. Die Ergebnisse der Studie, insbesondere der angegebene Preis und die sich daraus ergebende Berechnung der finanziellen Rentabilität, sollen dem Investor als Entscheidungsgrundlage dienen, ob er das Projekt in die nächste Phase, d. h. in die Phase der Projektdokumentation und dann in die Phase der Projektdurchführung, überführt.

Technischer Bericht über die Konzeptstudie

Der technische Teil des Konzeptberichts beschreibt und vergleicht den bestehenden und zukünftigen Zustand des Parkplatzes. Er beschreibt die Bau- und Verankerungslösungen – Erdbohrungen, Betonfundamente und Pfähle. Darauf folgt eine Beschreibung der gewünschten Änderungen. Dazu gehören in der Regel die Verlegung von Versorgungsleitungen, Landschaftsgestaltung, Beleuchtung, Straßenausbau usw. Anschließend werden die Übereinstimmung des geplanten Bauwerks mit dem Flächennutzungsplan sowie die Bedingungen für den Anschluss an das Versorgungsnetz geprüft. Es wird auch ein Konzept für die Verkehrslösung erstellt (z. B. bei der Versorgung von Einkaufszentren). Nicht zuletzt beschreibt der Bericht den voraussichtlichen Umfang der Umsetzung, einschließlich der zeitlichen Abfolge der Aktivitäten, sowie die damit verbundenen baulichen Veränderungen, z. B. Ausgrabungen usw.

Projektökonomie der Konzeptstudie

Im wirtschaftlichen Teil wird die erwartete Stromerzeugung der Anlage auf der Grundlage der genauen Abdeckung des Parkplatzes mit Solarzellen berechnet. Außerdem werden die voraussichtliche Jahresproduktion der Anlage und insbesondere die mit einer Simulationssoftware berechnete Rentabilität des Projekts berechnet. Auch die Projektkosten werden aufgeschlüsselt.
 

Zeichnungsteil der Konzeptstudie

Im Zeichnungsteil der Konzeptstudie finden Sie Situationszeichnungen des Parkplatzes, Grundrisse, Schnitte und technische Zeichnungen der Carports einschließlich der Verankerungen. In der Regel gibt es auch detaillierte Pläne der Struktur, des Standorts der Solarmodule auf den Carports, des Anschlusses an das Stromnetz und des Anschlusses an die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. 

Interessieren Sie sich für Solar-Carports oder benötigen Sie nähere Informationen zu den Studien? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Projekt.

Blog

Blog

Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy Policy and Terms of Service apply.
GreenBuddies
Shining since
4 500 000 000 B.C.
Phone
+420 736 644 444
Email
Office address
Greenbuddies, s.r.o.
Mendíků 1396/9
140 00 Prague 4
Czech Republic
Greenbuddies Group