Das Projekt begann Ende September und hatte von Anfang an mit widrigen Witterungsbedingungen zu kämpfen, darunter häufiger Regen und Nebel. Diese Faktoren haben den Fortschritt des Projekts verlangsamt, und die Ingenieure mussten sich mit zusätzlichen Komplikationen auseinandersetzen, z. B. mit der Notwendigkeit, die Paneele im Verhältnis zueinander zu drehen, um sie miteinander zu verbinden.
Italienisches 25-MWp-Projekt trotz widriger Wetterbedingungen erfolgreich abgeschlossen
01.03.2023
Das Projekt Badia Polesine am Rande der gleichnamigen italienischen Stadt ist ein spektakuläres Projekt von Greenbuddies, das 45.000 Solarmodule mit einer Leistung von 25 MW umfasst. Die Umsetzung des Projekts war eine Herausforderung, nicht nur wegen seines Umfangs, sondern auch wegen der ungünstigen Wetterbedingungen.
Trotz dieser Herausforderungen wurde das Projekt dank der harten Arbeit und des Engagements von mehr als 60 Greenbuddies-Mitarbeitern erfolgreich abgeschlossen. Die Elektroinstallateure arbeiteten sogar über die Weihnachtsfeiertage, um das Projekt pünktlich abzuschließen.
Für Greenbuddies ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt zur Erschließung eines neuen Marktes in Italien. Greenbuddies arbeitet bereits an 6 weiteren Projekten in diesem Land, die sich in der Vorbauphase befinden.
Das Projekt Badia Polesine zeigt, dass Greenbuddies wirklich "The Unstoppables" ist, wenn es um den Bau nachhaltiger Energieprojekte in der Europäischen Union geht.

Blog
Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.