Derzeit verfolgen wir unser gemeinsames Ziel in mehreren Projekten. Bei unserer Arbeit haben wir mit den typischen klimatischen Widrigkeiten des Nordens zu kämpfen, vor allem mit Frost und Schnee. Dies wird jedoch durch die starke Begeisterung für die Photovoltaik-Technologie durch alle Beteiligten ausgeglichen, da erneuerbare Energien in den nordischen Ländern ein großer Trend sind.
Der erste der abgeschlossenen Verträge ist das Großprojekt Agerum-Skogsmusse. Dabei handelt es sich um ein Freiflächen-Photovoltaikprojekt mit einer installierten Gesamtleistung von 8,7 MWp. Da der Kunde mit unserer schnellen Bauweise zufrieden war, haben wir uns sofort bereit erklärt, ein weiteres Projekt zu installieren, das Freiflächen-Solarkraftwerk Flishult, mit einer Leistung von 1,8 MWp. Dieses befindet sich in einem schwierigen Gelände mit Hanglage, in dem umfangreiche Änderungen und bauliche Eingriffe erforderlich waren. Trotzdem ist es uns gelungen, den Auftrag innerhalb der vereinbarten Zeit abzuschließen. Beide Projekte befinden sich nun in der Fertigstellungsphase und werden bald grünen Solarstrom erzeugen.
Die Greenbuddies-Teams arbeiten derzeit auch mit Svea Solar zusammen, um zwei weitere laufende Projekte in Schweden zu installieren. Dabei handelt es sich um das Projekt Tangen, mit einer zukünftigen Kapazität von 6 MWp und das Projekt Hova, mit einer Kapazität von 5,6 MWp. Das Hova-Projekt wird nicht nur Solarenergie produzieren, sondern auch Lebensmittel. Das liegt daran, dass es sich um Agrivoltaik handelt, also um Solarzellen, die speziell auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet werden. Diese Art von Projekten ist so konzipiert, dass sie die Bearbeitung des Bodens, die Aussaat und die Ernte nicht beeinträchtigen.
Alle Projekte, die die Greenbuddies-Teams in Zusammenarbeit mit Svea Solar installieren, umfassen folgende Arbeiten: Rammen von Pfählen in den Boden für die Montagesysteme, mechanische Installation der darunter liegenden PV-Struktur, Installation der PV-Module und Installation der Gleichstromversorgung.
Aufgrund der Beliebtheit der Photovoltaik in Schweden verhandeln wir mit Svea Solar auch über weitere PV-Projekte, die in den kommenden Monaten durchgeführt werden sollen. Wir freuen uns, dass trotz der schwierigeren Wetterbedingungen unsere Partnerschaften in den nordischen Ländern wachsen und wir Svea Solar zu unseren zufriedenen skandinavischen Partnern zählen können.