Technische Projektdaten
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage wurde auf dem Gelände der Donau Chemie AG errichtet und verfügt über eine installierte Leistung von 10,3 MWp. Sie ist mit 16.104 Photovoltaikmodulen des Herstellers ASTRO mit einer Leistung von jeweils 640 Wp ausgestattet. Der erzeugte Strom wird von 28 Wechselrichtern der Marke Huawei verarbeitet. Als Fundament dient ein hochwertiges Zimmermann-Montagesystem, das auf 4.142 Pfählen installiert ist und so die Stabilität, Langlebigkeit und den maximalen Energieertrag der gesamten Anlage gewährleistet.
Der Leistungsumfang umfasste Erdarbeiten, Montage der Unterkonstruktion, Modulinstallation, DC- und AC-Verkabelung, Installation von Wechselrichtern und Schaltschränken, Aushubarbeiten sowie umfassendes Projektmanagement.
Herausforderungen und regionale Vorteile
Die Umsetzung des Projekts auf dem Industrieareal der Donau Chemie AG brachte verschiedene Herausforderungen mit sich, wie die Integration in die bestehende Infrastruktur der Chemieanlage und strenge Brandschutzanforderungen. Gründliche Vorbereitung, Flexibilität des Teams und langjährige Erfahrung mit groß angelegten internationalen Projekten spielten hier eine Schlüsselrolle.
Das Ergebnis ist eine Solaranlage, die erheblich zur Dekarbonisierung der Region beiträgt und die Energieautarkie des Industriegebiets stärkt. Für Greenbuddies stellt dieses Projekt einen weiteren Meilenstein beim Ausbau des Know-hows im internationalen PVA-Geschäft dar.