GreenBuddies

Dynamischer deutscher Markt mit Fotovoltaik und Carports

Dynamischer deutscher Markt mit Fotovoltaik und Carports

Carport
Statistik

29.04.2024

Deutschland ist für uns einer der wichtigsten Märkte, was die Umsätze angeht. Hier gibt es ein wachsendes Interesse an Photovoltaikanlagen, das durch staatliche Subventionen und andere Förderprogramme unterstützt wird. Die Nachfrage nach PV beschränkt sich nicht nur auf Dachanlagen, sondern weitet sich auch auf Außenflächen und insbesondere auf Solar-Carports mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge aus. In diesem Artikel haben wir unseren deutschen Vertriebsmitarbeiter Johannes Pohle gefragt, wie der Trend zu Solar-Carports in Deutschland aussieht, wie sich der Markt derzeit entwickelt und welche Veränderungen in den kommenden Monaten zu erwarten sind.

  • Wie ist die Nachfrage der deutschen Kunden im Allgemeinen?

Generell steigt die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland stetig an. Das liegt unter anderem an den Förderprogrammen, die im Bereich der Photovoltaik zur Verfügung stehen. Bei mir teilt sich der PV-Sektor in Aufdachanlagen, Freiflächen und dann Carportanlagen und Ladeinfrastruktur auf, wobei der Anteil der Aufdachanlagen im Moment am größten ist, aber auch die Nachfrage nach Freiflächen stetig wächst, zumindest bei meinen Kunden. Und Carports und Ladesysteme sind noch relativ neu, aber auch hier sehen wir bereits eine Nachfrage. 

Im Jahr 2023 wird Deutschland erneut der größte Solarmarkt in der EU sein und sowohl bei den jährlichen als auch bei den Gesamtinstallationen mit einem Zuwachs von 14,1 GW im Laufe des Jahres an der Spitze stehen. Der kumulierte Zubau in Deutschland liegt nun bei 82,1 GW. Diese führende Position hat Deutschland nicht nur im Jahresvergleich an die Spitze des EU-Solarmarktes gebracht, sondern auch den größten Beitrag zur Gesamtkapazität geleistet. Es wird erwartet, dass das Land auch weiterhin eine führende Rolle beim Ausbau der Solarenergie unter den EU-Mitgliedstaaten spielen wird, wobei bis 2027 weitere Installationen von rund 80 GWp geplant sind.

  • Wie sieht es mit Carports in Deutschland aus? Werden sie gebaut, werden sie nachgefragt? 

Wir wissen, dass in einigen Bundesländern Solaranlagen auf dem Dach von Parkhäusern ab einer bestimmten Anzahl von Stellplätzen gesetzlich vorgeschrieben sind.Was den Bereich der Carports und der Ladeinfrastruktur betrifft, so unterstützen derzeit viele Bundesländer den Bau von Solarcarports und schreiben andererseits vor, dass neue öffentliche Parkplätze ab einer Mindestzahl von Stellplätzen mit Solarcarports belegt werden müssen. In einigen Fällen kann diese Vorschrift jedoch umgangen werden, indem eine bestimmte Anzahl von Bäumen in einem bestimmten Abstand auf einer bestimmten Parkfläche gepflanzt wird.

Generell ist jedoch davon auszugehen, dass der Trend nach oben geht und Carport-Überdachungen im Laufe der Jahre immer häufiger werden, was wir bei den Kunden bereits beobachten, auch wenn dieser Trend noch nicht so ausgeprägt ist, da die Realisierung eines Solar-Carports ein relativ großes Bauprojekt ist, das mit vielen administrativen und baurechtlichen Hürden verbunden ist, und der Vergleich der Investitionssumme im Vergleich zu der Zeit, bis sich die Investitionskosten amortisiert haben, noch recht groß ist.

  • Wie sieht der DE-Markt im Allgemeinen aus? Verfolgen Sie irgendwelche Trends? Wie sind die Aussichten für die kommenden Monate?

Es gibt eine wachsende Tendenz bei vielen Unternehmen, auf erneuerbare Energien umzusteigen, insbesondere angesichts der steigenden Strompreise, und auf diesem Gebiet Vorreiter und Trendsetter zu werden. Gleichzeitig ist davon auszugehen, dass diese Richtung auch für jüngere Generationen attraktiv ist.

Blog

Blog

Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy Policy and Terms of Service apply.
GreenBuddies
Shining since
4 500 000 000 B.C.
Phone
+420 736 644 444
Email
Office address
Greenbuddies, s.r.o.
Mendíků 1396/9
140 00 Prague 4
Czech Republic
Greenbuddies Group