GreenBuddies

Die Elektrobusse sind da!

Die Elektrobusse sind da!

Elektromobilität

28.02.2023

Die leisen und umweltfreundlichen Elektrobusse haben viele Vorteile gegenüber ihren Diesel-Pendants. Bis vor einigen Jahren waren Elektrobusse aufgrund der Größe und des Gewichts der Batterien hauptsächlich Kleinbusse. Dank der raschen Verbesserung der Batterietechnologie für die Elektromobilität entwickeln die Hersteller nun Elektrobusse aller Größen. Die Art der Batterieladung erfordert auch eine Anpassung der bestehenden Infrastruktur auf den Strecken und in den Busdepots.

Das so genannte "langsame" Laden mit Wechselstrom ist im Depot am weitesten verbreitet. Die Ladezeit hängt von der Leistung der Ladestation ab. Eine vollständige Batterieladung dauert in der Regel 4 bis 6 Stunden, in der Regel einmal pro Tag und oft über Nacht. Wenn die Busse zum Betriebshof zurückkehren, können sie im Laufe des Tages zusätzlich aufgeladen werden. Der Anschluss des Ladekabels erfolgt manuell. Die Laststeuerungslösung optimiert den Stromverbrauch (intelligentes Laden) und stellt sicher, dass der reservierte Stromverbrauch im Betriebshof nicht überschritten wird.

Lösungen für das schnelle Aufladen von Elektrobussen werden derzeit entwickelt. Die neue Lademethode besteht aus mehreren Schnellladungen vom Betriebshof aus, wenn der Bus an Haltestellen entlang der Strecke oder an der Zielstation steht, wo er in der Regel einige Zeit wartet, bevor er seine Rückfahrt antritt. Mehrere Hersteller haben eine Lösung entwickelt, um den Bus durch physischen Kontakt mit dem Ladestromabnehmer aufzuladen. Es ist also nicht mehr notwendig, ein Kabel anzuschließen, um die Batterie des Busses aufzuladen. Darüber hinaus ermöglichen diese Systeme eine Gewichtsreduzierung der Bordbatterien, was wiederum die Herstellung leichterer Fahrzeuge ermöglicht, die mehr Fahrgäste befördern können.

Der Strom zum Aufladen der Busse kann auch vor Ort mit Hilfe von Photovoltaikanlagen erzeugt werden, um einen 100 % emissionsfreien Verkehr zu erreichen. Shanghai hat das erste Solarenergieprojekt für einen Busbahnhof in der VR China gestartet: Die fast 2.000 m2 Solarpaneele liefern genug Strom, um 6 Busse gleichzeitig aufzuladen. Das System liefert auch Strom für andere Bedürfnisse des Busbahnhofs und speist sogar Strom in das Netz zurück.

Die Zukunft liegt zweifellos in der erneuerbaren grünen Energie, und der Verkehr wird sehr schnell rein elektrisch werden. Regierungen auf der ganzen Welt erleichtern diesen Übergang, indem sie Subventionsprogramme für den Kauf von Elektrofahrzeugen und für die Installation neuer Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge unterstützen, die häufig Strom aus weitgehend erneuerbaren Energiequellen nutzen. Die Revolution der Elektromobilität ist nicht mehr aufzuhalten. Wir von Greenbuddies Charging sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern ein aktiver Teilnehmer an diesem Wandel zu sein!

Blog

Blog

Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy Policy and Terms of Service apply.
GreenBuddies
Shining since
4 500 000 000 B.C.
Phone
+420 736 644 444
Email
Office address
Greenbuddies, s.r.o.
Mendíků 1396/9
140 00 Prague 4
Czech Republic
Greenbuddies Group