Zusammenarbeit zwischen Greenbuddies und SFECO
Seit 2021 arbeiten unsere Installationsteams regelmäßig an französischen PV-Projekten. Unter unseren Projekten möchten wir nun zwei Projekte vorstellen, die wir in Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen SFECO erfolgreich abgeschlossen haben. Beide Projekte wurden auf Flächen errichtet, die per Definition als Brachflächen bezeichnet werden können, d.h. ungenutzte Flächen, die brach liegen und deren ursprüngliche Nutzung aufgegeben wurde.
SFECO steht für Societé Francaise d'Energie et Construction, was übersetzt so viel wie Französische Gesellschaft für Energie und Bau bedeutet. Diese Gesellschaft arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie wir bei Greenbuddies und führt Projekte in Frankreich durch. Wie unsere Teams bei Greenbuddies entwirft und installiert SFECO Module für Onshore-Kraftwerke, schwimmende Kraftwerke, Gewächshäuser, Hallen oder sonstige Dächer. Frankreich schenkt den erneuerbaren Energien und der Energiewirtschaft mehr Aufmerksamkeit als die Tschechische Republik und befindet sich in einem Umbruch mit einer wachsenden Nachfrage nach sauberen und erneuerbaren Energiequellen. Ab dem 1. Juli 2023 wird das französische Gesetz über die Umwelt von Energieanlagen von Unternehmen geändert. In der Praxis bedeutet dies zum Beispiel, dass Unternehmen mit mehr als 80 Parkplätzen gesetzlich verpflichtet sind, Solarcarports zu installieren. Dieser wichtige Schritt in der Energiewende zielt darauf ab, die Nutzung von Solarenergie zu fördern und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu verringern.
