GreenBuddies

Bike Ports - solarbetriebene Unterstände für Radfahrer mit der Möglichkeit, Elektrofahrräder aufzuladen

Bike Ports - solarbetriebene Unterstände für Radfahrer mit der Möglichkeit, Elektrofahrräder aufzuladen

Entwicklung
Elektrofahrrad
Elektromobilität
Fotovoltaik

28.02.2023

Die Beliebtheit von Elektrofahrrädern nimmt weltweit zu und damit auch der Bedarf, sie aufzuladen. Es kann vorkommen, dass der Akku während einer Fahrt leer ist, und dann ist es gut, wenn es eine andere Lösung gibt, als die Fahrt nur mit menschlicher Kraft fortzusetzen. Selbst wenn eine Steckdose zur Verfügung steht (z. B. in einem Restaurant während der Mittagspause), ist der Radfahrer vielleicht nicht ganz aus dem Schneider, wenn er nicht den richtigen Ladeadapter dabei hat. Und was ist, wenn selbst diese Steckdose mitten in der Natur nicht verfügbar ist?

Mitten in der Natur ist ein Solar-Fahrradunterstand mit integrierten Solarmodulen und Batteriespeicher ideal, um das Fahrrad trotz fehlendem Stromnetz aufzuladen. Außerdem schützt dieser Unterstand vor Witterungseinflüssen und nicht nur der Radfahrer muss beim Aufladen nicht im Regen stehen, sondern auch vorbeifahrende Touristen können ihn nutzen. Die Batterie kann zur Versorgung von Überwachungskameras mit Vandalismusschutz, Verkaufsautomaten oder zum Aufladen von Mobiltelefonen verwendet werden. Es ist dann Sache des Betreibers, eine geeignete Form der Monetarisierung des gesamten Geräts zu wählen.

banner for bikeports with a cyclist on the road

Der Bikeport kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, um den natürlichen Gegebenheiten am besten gerecht zu werden. Die einzelnen Komponenten des Kraftwerks sind auf raffinierte Weise in die Konstruktion der gesamten Überdachung integriert, so dass beispielsweise das Dach nur aus Photovoltaikmodulen besteht und kein zusätzliches Dachisolationsmaterial erforderlich ist. Dieser Shelter kann im sogenannten Inselbetrieb gebaut werden, bei dem die PV-Module nur den Batteriespeicher mit Strom versorgen und der Shelter nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Natürlich ist es auch möglich, diesen Bikeport an das Netz anzuschließen und Überschüsse in das Netz einzuspeisen, was eine schnellere wirtschaftliche Rentabilität des gesamten Projekts garantiert.

Der Unterstand kann optional mit überdachten Tischen, Stühlen und anderem Equipment ergänzt werden, um den gewünschten Zweck zu erfüllen. Die Fahrradstation selbst kann praktisch überall aufgestellt werden, wo viele Radfahrer unterwegs sind, und ist ein idealer Rastplatz für diejenigen, die ihn brauchen.

Bike Ports können auch mit abschließbaren Fahrradboxen ergänzt werden, die eine sichere Aufbewahrung des Fahrrads während des Aufladens ermöglichen. Nach der Besichtigung einer Burg, eines Schlosses oder dem Besuch eines Freizeitzentrums kann der müde Radfahrer sein Fortbewegungsmittel mit voller Kraft wieder aufnehmen und sein Ziel mit minimaler Anstrengung erreichen.

photo of bikeport with a parked bike
Blog

Blog

Im Newsletter bringen wir Ihnen jeden Monat Tipps und Wissenswertes rund um die Photovoltaik und Ladeinfrastruktur im Allgemeinen. Sie erfahren Neuigkeiten über unsere Projekte, Kooperationen sowie über das Innenleben von Greenbuddies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

This site is protected by reCAPTCHA and the GooglePrivacy Policy and Terms of Service apply.
GreenBuddies
Shining since
4 500 000 000 B.C.
Phone
+420 736 644 444
Email
Office address
Greenbuddies, s.r.o.
Mendíků 1396/9
140 00 Prague 4
Czech Republic
Greenbuddies Group