Die Regierungen begannen, im Rahmen eines Programms zur Ankurbelung der Wirtschaft Geld zu drucken, und das überschüssige Geld auf dem Markt zwang die Menschen und Unternehmen, mehr auszugeben, was wiederum die Nachfrage nach Verkehr und Ressourcen erhöhte. Die Angebotsseite erholte sich jedoch gerade erst von dem Stillstand und hatte nicht genügend Kapazitäten für den kommenden Nachfragesturm bereitgestellt.
Das Zusammentreffen von Angebotsverknappung und Nachfrageexplosion führte zu einem enormen Anstieg der Schifffahrtskosten, insbesondere in der Containerschifffahrt, der die Preise des vorangegangenen Frühjahrs vervielfachte. Das Gleiche gilt für die Metallindustrie. Die Kupferpreise brachen jahrzehntealte Rekorde, während Aluminium und Stahl einem ähnlichen Muster folgten. Den größten Beitrag zu dieser Situation leistete die Erholung Chinas nach dem Ausbruch von COVID-19.
Da erneuerbare Energien in hohem Maße von diesen Rohstoffen abhängen, sind die Kosten für Solaranlagen entsprechend gestiegen. Solarmodule und Wechselrichter werden größtenteils auf Containerschiffen aus China verschifft, Aluminium wird für Wechselstromkabel und Montagesysteme verwendet, Kupfer als hervorragender Leiter wird für Gleichstromkabel oder Transformatorwicklungen verwendet, und die Stützkonstruktionen bestehen aus Stahl.
Die gesamte Situation hat jegliche Vorhersagen im Solarbereich stark erschwert, da die vor zwei Wochen berechneten Komponentenpreise nicht mehr gültig waren und die Hersteller ein achterbahnartiges Verhalten bei der Gültigkeit des Angebots an den Tag legen, das in einigen Fällen nur wenige Tage erreicht. Das ist natürlich ein Alptraum für jeden, der für die Budgetplanung zuständig ist. Experten sagen voraus, dass sich die Preise nach einer Weile beruhigen werden, und einige Unternehmen rechnen damit und verschieben Projekte ins nächste Jahr. Aber niemand kann sagen, wann die Beruhigung eintreten wird und wie hoch das neue Preisniveau sein wird.