Greenbuddies Tipps – April 2022

Greenbuddies beteiligen sich an der Elektrifizierung der Serviceflotte im Bankensektor
Im März 2022 begann das Greenbuddies Charging Team die Zusammenarbeit mit ChargeUp Services CZ, dem allgemeinen Ladeinfrastrukturanbieter, um die Dienstwagenflotte der Komerční banka, einem tschechischen Mitglied der Bankengruppe Societe General und einem führenden Bankinstitut in der Tschechischen Republik, zu elektrifizieren.
Anfang 2022 kündigte die KB, a.s. ihre strategische Absicht an, bis Ende des Jahres ein Viertel ihrer Dienstwagenflotte vollständig zu elektrifizieren und genehmigte massive Investitionen in den Kauf von Elektrofahrzeugen. Parallel dazu sollen die Filialen und andere Einrichtungen mit einem Netz von Ladeinfrastrukturen ausgestattet werden, die den Mitarbeitern und Kunden zur Verfügung stehen. Die Investition ist Teil eines umfassenderen Plans, bis 2026 vollständig kohlenstoffneutral zu werden.

Detail der Ladestationen in Libohost
Die Ladestationen von KB werden eine Kombination aus AC- und DC-Ladestationen sein. Die Wechselstrom-Ladestationen versorgen die Batterie des Elektroautos über den eingebauten Gleichrichter mit Strom. Sie verwenden eine Standardnetzspannung von 50 Hz, die im Gleichrichter in einen für die Batterie des Elektrofahrzeugs geeigneten Gleichstrom umgewandelt wird. Die Größe der Bordgleichrichter wird durch den begrenzten Platzbedarf und die Möglichkeit bestimmt, die beim Ladevorgang entstehende Abwärme direkt an Bord des Fahrzeugs zu kühlen. Dadurch ist die maximale Ladeleistung von AC-Ladestationen praktisch begrenzt. Ladestationen gibt es in verschiedenen Leistungsstufen, wobei die leistungsstärksten eine Spitzenladeleistung von 22 kW erreichen. Die Installation dieser Spitzenladestationen mit der höchsten verfügbaren Ladeleistung führte Greenbuddies Charging im März 2022 an zwei Standorten von KB, Inc. durch. Dabei handelt es sich um die KB-Filiale in Václavské Náměstí 42 und das KB-Schulungszentrum in Libohošt‘. Die installierte Technik wurde direkt von der Partnerfirma ChargeUp Services, CZ vom Hersteller Circontrol geliefert.
Wechselladestationen sind die am häufigsten genutzte Art der Ladeinfrastruktur. Allerdings kann es mehrere Stunden dauern, ein Elektrofahrzeug über eine Wechselstrom-Ladestation vollständig aufzuladen. KB, a.s. möchte seinen Kunden und Mitarbeitern maximalen Komfort in Form einer schnellen Aufladung der Elektroauto-Batterie innerhalb weniger Minuten bis etwa einer Stunde über Gleichstrom-Ladestationen bieten. Diese Ladetechnologie, die z.B. an einigen Tankstellen an Autobahnen zur Verfügung steht, lädt die Batterie des Elektroautos mit gleichgerichteter Energie, die über die Ladesteuerung des Elektroautos direkt an die Batterieklemmen geleitet wird.


Detail Circontrol Wallbox, Quelle: elektrickevozy.cz EV-Ladestationen in Libohošť
Alle technischen Lösungen für die Gleichrichtung der Energie, die Kühlung von Verlusten und andere komplexe Fragen sind im Gestell der Gleichstromstation untergebracht. Dieser wird zu einem komplexen Gerät, das an den Ladesäulen in der Regel nicht wahrgenommen wird. Unser Greenbuddies Charging Team verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in der Installation, Wartung und vorbeugenden Instandhaltung von DC-Ladestationen, auch durch die regelmäßige und langjährige Zusammenarbeit mit dem DC-Ladestationshersteller Tritium. Tritium ist einer der exklusiven Lieferanten von Ionitys paneuropäischer Ladenetzwerktechnologie.
In der ersten Bauphase wurden insgesamt 24 Circontrol eNext Park T 22k W AC-Ladestationen an den beiden Anlagen von KB, a.s. installiert und die Installation von zwei Circontrol Raption 50 kW DC-Stationen vorbereitet. Diese werden in der zweiten Bauphase hinzukommen. Wir freuen uns sehr, Teil dieses großen innovativen Projekts zu sein, das auf die Verringerung der Emissionen und die Kohlenstoffneutralität im Autoverkehr abzielt.
Quellen:
https://www.business-car.cz/neprehlednete/komercni-banka-elektrifikuje-svou-flotilu-zaroven-poridi-uctyhodnych-140-dobijecich-stanic
https://oenergetice.cz/elektromobilita/komercni-banka-zprovoznila-u-svych-objektu-89-dobijecich-stanic-pro-elektroauta
https://cc.cz/komercka-elektrifikuje-flotilu-131-enyaqy-jeji-vlastnik-nakupem-leaseplanu-upevnuje-pozici-v-operativnim-leasingu/
Ikaros Solar – neuer Greenbuddies-Kunde
In diesem Newsletter möchten wir die gute Zusammenarbeit mit einem neuen und vielversprechenden Kunden bekannt geben: Ikaros Solar.
Mit diesem paneuropäischen EPC-Riesen haben wir vor einigen Monaten begonnen, die Installation eines 3 MWp Freiflächen-Solarparks an einem ungewöhnlichen Standort in den Niederlanden zu besprechen. Als Greenbuddies mögen wir ungewöhnliche Standorte, denn wir sind stolz darauf, ‚die Unaufhaltsamen‘ genannt zu werden.
Der Standort selbst (südlich von Rotterdam) liegt zwischen einigen Autobahnen und der HSL (Zug nach Paris) und ist teilweise flach und teilweise schräg und hat eine recht weiche Untergrundstruktur. Nichts ist hier Standard. Die Bilder zeigen einige der Arbeiten.
In der Verkaufsabteilung stellen wir fest, dass sich die Zusammenarbeit positiv entwickelt, da die Anzahl der Anfragen von Ikaros schnell zunimmt.
Wir hoffen, dass wir in naher Zukunft mehr über diesen vielversprechenden Kunden berichten können.


Standort der künftigen PV-Anlage bei Rotterdam, NL
Solarprojekte und Fördermittelausschreibungen in der Tschechischen Republik
Der Solarenergiesektor in der Tschechischen Republik hat sich in den letzten Monaten dynamisch entwickelt.
Greenbuddies Consulting bietet seinen Kunden in Tschechien ein komplettes Dienstleistungsportfolio in der Vorbereitungs- und Planungsphase an – von der Rahmenplanung der PV-Anlage über die Bearbeitung des Anschlussantrags bis hin zur Projektdokumentation für die Baugenehmigung. Ein wichtiger Bestandteil der Dienstleistungen ist auch die Bearbeitung des Antrags auf die entsprechenden Fördermittel und die Erledigung der notwendigen Formalitäten. Der Bau der genehmigten Projekte wird dann von Greenbuddies oder Greenbuddies Charging abgewickelt.
Derzeit läuft der NPO-Förderaufruf für Aufdach-PV bis 1 MW, und ein weiterer Aufruf für Aufdach-PV und die Förderung von Elektromobilität und Ladestationen wird voraussichtlich angekündigt. Der nächste erwartete RES+-Aufruf dürfte für große Solarprojekte gelten. Die Höhe der Unterstützung für diese Förderaufrufe wird zwischen 35 % und 50 % der entsprechenden Kosten liegen.

Ilustratives Bild, Quelle: Unsplash
Die Zusammenarbeit von HDSolar mit Greenbuddies schreitet voran
Im Bereich der Solardächer konzentrieren wir uns auf Dächer für gewerbliche und industrielle Anwendungen ab etwa 1000 Modulen, wo wir unsere Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt haben.
Eine der guten Kooperationen, die wir in diesem Newsletter hervorheben möchten, ist die Zusammenarbeit mit HDSolar. Für dieses Solar-EPC-Unternehmen mit Sitz in Someren haben wir letztes Jahr ein Dach in Helmond (0,5 MWp) installiert, vor kurzem (siehe Bild) ein 1,1 MWp-Dach in Valkenswaard und diesen und nächsten Monat werden wir zwei Dächer mit jeweils 0,5 MWp in Eindhoven und Panningen installieren.
Für das Dach in Valkenswaard haben wir zum ersten Mal mit einem Team aus der Ukraine zusammengearbeitet, und die Zusammenarbeit war sehr gut. Leider kümmern wir uns aufgrund der derzeitigen Situation in der Region besonders um diese Teammitglieder und ihre Familien.


Greenbuddies bauen eine PV-Dachanlage in Valkenswaard
Die Umsetzung verlief im Wesentlichen problemlos, aber es hat sich wieder einmal gezeigt, dass jeder Kunde eine andere Vorstellung davon hat, wie die Probleme mit den Induktionsschleifen zu lösen sind, so dass es immer notwendig ist, nicht nur alles zu Beginn des Projekts zu klären, sondern auch einen kleinen Teil der Anlage umzusetzen, um sich die Richtigkeit der Umsetzung noch einmal bestätigen zu lassen und so zu vermeiden, dass die bereits fertiggestellten Teile der PV-Anlage aufgrund von Unzufriedenheit des Kunden unnötig nachgearbeitet werden müssen.
Alles in allem ein gutes Beispiel für Teamarbeit, bei der die proaktive Kommunikation mit unseren Kunden von großer Bedeutung ist.
